PRAXISSTART und KVbörse auf der Clinic Connect

Intensive Gespräche in Münster

Die KVWL auf der Clinic Connect in Münster

© KVWL

Ständig unterwegs: Unser Team beantwortet nicht nur persönlich im Dortmunder Ärztehaus, per Mail oder telefonisch alle Fragen rund um Niederlassung, Anstellung & Co. Wir sind auch immer wieder in ganz Westfalen-Lippe auf Achse, um euch direkt vor Ort zu treffen. So zum Beispiel in Münster, wo letzte Woche die Messe Clinic Connect 2023 stattfand.

Niklas Gericke, Beratungsexperte bei der KVWL, war sehr zufrieden mit dem Andrang am PRAXISSTART-Stand: „Wir haben viele intensive Gespräche geführt. Es kamen einige Fragen nach unseren Förderprogrammen im Rahmen des Studiums oder der späteren Facharztweiterbildung auf.“

 

Besonders ein Aspekt freut Niklas besonders: „Viele Medizinstudenten können sich gut vorstellen, später in die vertragsärztliche Versorgung zu gehen. Mit unseren Angeboten können wir sie auf ihrem Weg von Anfang an begleiten und unterstützen.“

© KVWL

Auch Urte von Hundt, bei der KVWL verantwortlich für die KVbörse, die Informations- und Anzeigenplattform für die ambulante Versorgung in Nordrhein-Westfalen, war von der Messe und den Gesprächen sehr angetan: „Viele Besucher kannten die KVbörse noch gar nicht und waren erstaunt über die Möglichkeiten, die die Onlineplattform bietet.“  


Als ‚beruflicher Wegbegleiter‘ sind die Angebote der KVbörse eine hilfreiche Unterstützung in allen Phasen: vom Medizinstudium über die Niederlassung bis hin zur Praxisabgabe. Über die Plattform lässt sich nach passenden Inseraten in der ambulanten ärztlichen Versorgung schauen oder aktiv eine Suchanzeige mit konkreten Wünschen und Vorstellungen aufgeben.

„Mit der KVbörse hast du ein praktisches Online-Tool zur Verfügung, um deine berufliche Zukunft zu gestalten.“

Urte von Hundt, KVWL

Die Clinic Connect war 2008 ins Leben gerufen worden, um Studierenden und Medizinern die Suche nach Stellen für Famulaturen, Praktika und das Praktische Jahr zu erleichtern. Die Messe richtet sich an Studenten aus allen Semestern und an fertig approbierte Ärztinnen und Ärzte.

Team PRAXISSTART

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Du interessierst dich für die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe? Wir beantworten deine Fragen – persönlich, per Mail oder telefonisch.

Team Nachwuchsförderung & Fördermaßnahmen

Weitere Artikel

Veranstaltung
In diesem Seminar lernst du wichtige betriebswirtschaftliche Themen rund um eine Praxisgründung kennen. ...
Veranstaltung
Dieses Seminar zeigt dir, wie du Instrumente der Versorgungsqualität clever nutzen kannst. ...
Veranstaltung
In diesem Seminar erfährst du alles über Förderungen und Zuschüsse bei der Existenzgründung in Westfalen-Lippe. ...

Beratungsbedarf? Wir helfen gern!

An diesen Tagen habe ich Zeit