Die Facharzt-Weiterbildung optimal gestalten

Podcast-Tipp "Operation Karriere"

Symbolbild Praxis

Thema der Podiumsdiskussion ist die Facharzt-Weiterbildung: Wie lässt sich die Weiterbildung individuell und optimal gestalten? Welche Teilzeit-Möglichkeiten gibt es? Und kann ich die Weiterbildung auch ambulant in einer Praxis absolvieren?

Podcast "Operation Karriere"

Aufzeichnung vom 22. Oktober 2022 

An der Diskussion nehmen teil:

Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann, Redakteurin Deutsches Ärzteblatt, Berlin (Moderation) 

Prof. Dr. med. Susanne Schwalen, Geschäftsführende Ärztin, Medizinische Grundsatzfragen, Ärztekammer Nordrhein

Dr. med. Hartmut Bauer, Chefarzt der Neurologie, Marien-Hospital Euskirchen

Dr. med. Andreas Grundmeier, Direktor der Klinik für Notfallmedizin und Internistische Intensivmedizin, KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte GmbH

Gerhard Raßmann, Personalmanagement – Personalentwicklung, Städt. Klinikum Solingen gGmbH

Kristina Bothe-Kuhn, Beraterin ärztliche Nachwuchsförderung, Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Dortmund

Auf die Ohren: Operation Karriere – der Podcast

Staffel 2, Folge 1 vom 21. November 2022

Wie sich die Facharzt-Weiterbildung individuell und optimal gestalten lässt.

Weitere Artikel

Meldung
Das gemeinsame Nachwuchsprojekt der KVWL und des HSK verzeichnet eine erste positive Bilanz: Bislang haben ...
Meldung
Vorausschauend, innovativ und passgenau: Die KVWL und die Stadt Gelsenkirchen starten ein Nachwuchsprogramm unter dem ...
Meldung
Zielgerichtet, innovativ und individuell – dafür steht das Nachwuchsprogramm „Land in Sicht – Ärzte für ...