Caroline Homann: „Für mich bietet das Leben als Ärztin auf dem Land nur Vorteile!“
Brilon/Hochsauerlandkreis, 04.11.2025 – Mit Caroline Homann startet im Hochsauerlandkreis die erste Teilnehmerin des Nachwuchsprogramms „Land in Sicht – Ärzte für morgen“. Ziel der Initiative von Kassenärztlicher Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und Hochsauerlandkreis ist es, junge Mediziner für eine Tätigkeit im ländlichen Raum zu gewinnen.
Homann, Fachärztin für Innere Medizin, freut sich über den Start in Brilon: „Für mich bietet das Leben als Ärztin auf dem Land nur Vorteile – Nähe zu den Patienten, flexible Arbeitszeiten und ein starkes Netzwerk.“
Bundeskanzler und Schirmherr Friedrich Merz lobte das Projekt als Beispiel für moderne, familienfreundliche Versorgungsstrukturen. Und Dr. Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzender der KVWL, betonte die Bedeutung der Initiative vor dem Hintergrund des doppelten demografischen Wandels: „Ärzteschaft und Patienten altern gemeinsam, komplexere Erkrankungen nehmen zu und bedürfen einer angemessenen Behandlung. Die nachhaltige Sicherung der ambulanten medizinischen Versorgung steht für uns an erster Stelle und ist gleichzeitig eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können.“
Mehr Details in der aktuellen Pressemitteilung: „Land in Sicht – Ärzte für morgen“: Erste Landärztin startet im Hochsauerlandkreis
Ausführliche Informationen zum Nachwuchsprogramm gibt es auf der KVWL-Themenseite „Land in Sicht – Ärzte für morgen“
Team PRAXISSTART
Wir freuen uns auf deine Nachricht
Du interessierst dich für die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe? Wir beantworten deine Fragen – persönlich, per Mail oder telefonisch.