Einzelpraxis? Berufsausübungsgemeinschaft? Oder lieber erst mal in die Anstellung? Als junger Mediziner in Westfalen-Lippe hat man die Qual der Wahl.

Das PRAXISSTART-Team begleitet dich auf deinem Weg. Schritt für Schritt.

Dein PRAXISSTART

Wir für dich

Klar – rund um eine eigene Praxis fällt eine Menge Papierkram an. Aber das sieht komplizierter aus, als es ist. Wir zeigen dir alle Förderungsmöglichkeiten und helfen dir mit jeglichen Anträgen und Formularen.

Sprich uns einfach an – genau dafür sind wir da.

Fragen? Antworten!

Wir beraten dich über die große Auswahl an Niederlassungs-, Kooperations- und Anstellungs­möglichkeiten in Westfalen-Lippe.

Die Gesichter
der Kampagne

Mach’s wie sie

Als Testimonial vor die Kamera zu treten, um ärztlichen Nachwuchs für den Job als Hausarzt zu begeistern: Für unsere Praxishelden war das keine Frage. 

Alle haben ihre ganz eigene Geschichte, ihre ganz individuellen Fragen, ihre ganz eigenen Vorstellungen vom Arbeitsalltag mit ihren Patienten und Kollegen: Hier lernst du die Menschen hinter der Kampagne kennen.

Darum Westfalen-Lippe

Eine Region – viele Möglichkeiten

Westfalen und Lippe sind mehr als die Summe ihrer Teile. Ob Stadt oder Land, vieles spricht für eine Niederlassung als Hausarzt oder Psychotherapeut in der Region. Herzlich willkommen!

Noch mehr Lesestoff

Hier bleibst du auf dem Laufenden

Irgendwas ist immer… Hier informieren wir dich aktuell rund um das Thema Niederlassung als Haus- oder Facharzt in Westfalen-Lippe.

Meldung
Zum 1. August 2025 haben sich die Telefonhotline-Zeiten im Team Nachwuchsförderung der KVWL geändert. ...
Meldung
Du planst deinen Einstieg in die ambulante Versorgung? Dann bist du auf dem 13. Westfälischen ...
Meldung
„Mit dem Start des Programms setzen der Hochsauerlandkreis und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ein starkes ...

Team PRAXISSTART

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Du interessierst dich für die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe? Wir beantworten deine Fragen – persönlich, per Mail oder telefonisch.

Team Nachwuchs­förderung & Förder­maßnahmen